Rutscherlebnis.de: Magic Slide :: Bootsrutsche | Aqualand Sainte Maxime
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Reisen, Erlebnisse und die vielen sehenswerten Orte auf unserem Planeten.
Rutscherlebnis.de: Magic Slide :: Bootsrutsche | Aqualand Sainte Maxime
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: Color Splash :: bunte Steilrutsche | Aqualand Sainte-Maxime
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: offene Riesenrutsche :: Hallenbadrutsche | Zwembad Afrikaanderplein Rotterdam
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: Riesenrutsche :: blaue Tunnelrutsche | Sportcentrum West Rotterdam
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: Trichterrutsche :: Spacebowl | Sportcomplex Koning Willem Alexander Hoofddorp
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: offene Rutsche :: River Slide | Sportcomplex Koning Willem Alexander Hoofddorp
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Sich so richtig verwöhnen lassen und etwas Gutes für die Sinne tun? Das geht in der Schweiz ganz einfach. Denn zahlreiche Außenpools mit Panoramasicht sorgen für ein unverwechselbares Verwöhnprogramm. Sie gehören zu mehreren Hotels der Kategorie „Spa & Vitality“, die bestimmte Wellness-Standards garantieren.
Europas höchstgelegener Außenpool mit Sicht aufs Matterhorn im Hotel Riffelalp Resort 2222 m, Zermatt (Wallis)
Ein günstiges Mikroklima beeinflusst das Hochplateau, auf dessen Südseite das Riffelalp Resort liegt. Auf einer Höhe von 2222 Metern liegt es direkt gegenüber dem Matterhorn, dem atemberaubenden Wahrzeichen der Schweiz. Mit dem Ausblick auf das spektakuläre Bergpanorama ist der 35 Grad warme Außenpool noch mehr zu genießen. Im höchstgelegenen Spa Europas erleben Gäste Wellness pur. Der Innenbereich bietet ebenfalls alles, was sich Gäste nur wünschen können: Ein großzügiger Innenpool mit eingebautem Sprudelbad, Saunas, Dampfbäder, ein Ruheraum mit Kaminfeuer oder die Kräutergrotte „Chriiter-Grotta“ sorgen für Entspannung pur. www.myswitzerland.com/de-ch/unterkuenfte/hotel-riffelalp-resort-2222m/
Hautfreundliches Quellwasser im Naturschwimmteich des Waldhaus Flims, Flims (Graubünden)
Das luxuriöse Waldhaus Flims Wellness Resort in Graubünden mit seinem erstklassigen Mix aus nostalgischem Glamour und modernstem Design ruht verträumt in einem der größten Hotelparks der Schweiz mit Sicht auf die Berglandschaft von Flims-Laax. Die Wellness-Oase der Superlative im lauschigen Hotelpark bietet Erholung pur: Innenpool, geheiztes Außenerlebnisbad, Bio-Schwimmteich (im Winter mit Eisloch), Aroma- und Dampfbäder, Saunen, Ruheraum, Hamam, Wellness-Suiten, Fitness-Club, Liegewiese, Poolbar, Tujetsch-Behandlung mit Bündner Speckstein, zwölf Beauty-Räume und weitere Annehmlichkeiten verwöhnen die Sinne und sorgen für nachhaltige Tiefenentspannung. www.myswitzerland.com/de-ch/unterkuenfte/waldhaus-flims-alpine-grand-hotel-spa/
Garantierte Bräune am Pool von Resort Collina d’Oro, Agra/Lugano (Tessin)
Das Resort Collina d’Oro liegt mitten im Grünen in einer magischen Landschaft im sonnenverwöhnten, mediterranen Tessin. Das exklusive Resort erstreckt sich über 25 Hektar in einer Höhe von 500 Metern im Süden von Lugano. Der Außenpool bietet eine beeindruckende Aussicht und der 1000 Quadratmeter große Spa lässt keine Wünsche offen: Er ist mit einem türkischen Bad, einer finnischen Sauna, multisensorischen Duschen mit Farbtherapie, Kneipp-Bad, Whirlpool und Indoor-Pool sowie mehreren Behandlungsräumen ausgestattet. www.myswitzerland.com/de-de/unterkuenfte/resort-collina-doro/
Sensationelle Sicht auf die Alpenlandschaft im Bellevue Parkhotel & Spa, Adelboden (Berner Oberland)
Das Bellevue Parkhotel & Spa in Adelboden ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Seit mehr als 115 Jahren erholen sich Reisende aus aller Welt an diesem lieblichen und zugleich imposanten Ort. Die sinnlich-moderne Spa-Anlage inmitten des Parks bietet den Gästen ein prickelndes Naturerlebnis. Mit Außen-Solebad, Außen-Sauna, Hallenbad, Himalayasalz-Sauna, Biosauna, Eukalyptus- und Blütendampfbad und zahlreichen Behandlungsräumen erstreckt sie sich über 1700 Quadratmeter. Das Wasser des Außenpools ist mit Rheinfelder Natursole angereichert und mit 93 Prozent Adelbodner Trinkwasser verdünnt. Der absolute Höhepunkt aber ist die herrliche Sicht auf die Alpenlandschaft. www.myswitzerland.com/de-ch/unterkuenfte/bellevue-parkhotel-spa/
Infinity Pool und direkter Seezugang im Park Hotel Vitznau, Vitznau (Vierwaldstättersee)
So prachtvoll wie noch nie in seiner über 110-jährigen Geschichte strahlt das 5-Sterne-Superior Park Hotel Vitznau heute. Nach dreijähriger Renovation begeistert das Haus mit seiner traumhaften Lage direkt am Ufer des Vierwaldstättersees im Herzen der Schweiz mit grandiosem Panorama und luxuriösem Service. Hier tauchen die Glücklichen ein in den 21 Meter langen und 9 Meter breiten, beheizten Infinity Außenpool, genießen die Sprudelliegen im Außen- oder den Whirlpool im Innenbereich. Der private Seezugang lädt in den Sommermonaten zu einer erfrischenden Abkühlung ein. www.myswitzerland.com/de-ch/unterkuenfte/park-hotel-vitznau/
Weitere Wellness-Hotels sind zu finden auf www.myswitzerland.com/de-de/unterkuenfte/hotels/spa-vitality-hotels/
Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com.
Mit voller Wucht ist der Sommer nun endlich angekommen und beschert uns Sonnenschein satt. Bevor Sie nun die üppigen Sonnenstunden unbeschwert nutzen, sollten Sie den Schutz Ihrer Haut nicht vergessen.
Die Vergleich.org-Redaktion hat für Sie zusammengetragen, auf welche Inhalte Sie bei der Wahl Ihrer Sonnencreme achten sollten und welche unbedenklich für Sie und Ihre Haut sind!
Laut der Deutschen Krebsgesellschaft hat sich die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen seit 2007 fast verdoppelt. Dieser Tage verbringen viele Menschen die mit den vermehrten Sonnenstunden einhergehenden Lockerungen mit Outdooraktivitäten. Dabei sollten Sie darauf achten, wie Sie sich vor der Sonne schützen.
Nicht alle Inhaltsstoffe in Sonnencremes sind gesundheitlich unbedenklich. Die Vergleich.org-Redaktion hat zusammengetragen, welche Inhaltsstoffe negative Eigenschaften haben und welche Sie unbesorgt auf Ihre Haut auftragen können.
Gute Filter sind antiallergen, photostabil und nicht hormonell wirkend
Wenn Sie diese Filter auf der Zutatenliste einer Sonnencreme sehen, können Sie aufatmen: diese Filter sind antiallergen, lösen also keine Allergien aus. Außerdem sind sie photostabil, sodass sie nicht in der Sonne zerfallen.
Problematische Filter können sogar krebserregend sein
Es gibt einige UV-Filter mit negativen Eigenschaften, auf die Sie im Idealfall verzichten sollten.
Unbedingt vermeiden: Benzophenon und Octocrylen
Unbedingt weglassen sollten Sie Produkte mit dem Stoff Benzophenon (meist Benzophenon-3, Benzophenon-4 oder Benzophenon-5 in der INCI-Liste), denn dieser wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als “möglicherweise krebserregend” eingestuft.
Zwar ist diese Frage noch nicht endgültig wissenschaftlich geklärt, doch Laborversuche mit Mäusen legen diesen Schluss nahe, sodass von der Verwendung des Stoffes bis auf Weiteres abzuraten ist. Zudem hat dieser Stoff auch eine stoffwechselstörende und allergene Wirkung. Außerdem ist in diesem Kontext vor Octocrylen zu warnen, denn dieser Stoff zerfällt nach einiger Zeit, sodass Benzophenon als Abfallstoff entsteht. Auch dieser UV-Filter ist also zu meiden.
Bei vielen weiteren Stoffen wurde zwar kein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt, doch diese sind aus anderen Gründen nicht empfehlenswert. Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der problematischen Eigenschaften von UV-Filtern sowie welche Filter diese Eigenschaften aufweisen:
Chemische oder mineralische UV-Filter?
Chemische UV-Filter dringen in die Haut ein und verhindern die Absorption oder Umwandlung der UV-Strahlen. Diese Sonnencremes lassen sich gut auf die Haut auftragen und ziehen schnell ein. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl neuer, unbedenklicher chemischer UV-Filter, auf einige gesundheitlich bedenkliche sollten Sie jedoch achten.
Im Vergleich zu chemischen Filtern verbleiben mineralische UV-Filter auf der Hautoberfläche und reflektieren die UV-Strahlen der Sonne. Dabei bilden Sie auf der Haut meist eine weiße Schicht. Sonnencremes mit Zink- oder Titanium-Oxiden, wie sie meist in zertifizierten Bio-Sonnencremes enthalten sind, können Sie bedenkenlos verwenden.
Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Sonnencreme mit Nano-Partikeln verwenden, wie sie z.B. in den mineralischen Filtern Tinosorb M und Tinosorb A2B vorzufinden sind. Auch wenn noch keine Langzeitstudien vorliegen, stehen Sie im Verdacht, in die Haut und somit in den Organismus einzudringen. Achten Sie also auf die bezeichnende Silbe “Nano” auf Ihrer Sonnencreme! Auch Titandioxid und Zinkoxid gibt es in Nano-Form und sind dann nicht empfehlenswert.
Abgelaufene Sonnencreme nicht mehr verwenden
Abgelaufene Sonnenmilch kann schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Werfen Sie die Sonnencreme spätestens dann weg, wenn sie eigenartig riecht, sich verfärbt hat oder eine seltsame Konsistenz entwickelt hat.
Produktempfehlungen
Vergleich.org ist ein unabhängiges Verbraucherportal und bietet seinen Lesern eine umfassende Kaufberatung für Produkte und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Kostenlose Ratgeber, Testberichte und Vergleichstabellen helfen Lesern, kleine und große Kaufentscheidungen richtig zu treffen. Das Team hat nicht nur die Hinweise für die richtige Auswahl von Sonnencremes zusammengetragen, sondern sich umgesehen, was es auf dem Markt so gibt.
Die folgenden, beispielhaften Produkte sind frei von schädlichen Inhaltsstoffen und können auf Grundlage der vorab genannten Kriterien bedenkenlos empfohlen werden:
Quelle: Vergleich.org
Rutscherlebnis.de: Waverider :: Breitrutsche | Vakantiepark De Krim De Cocksdorp (Texel)
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: Challenger :: Interaktive Rutsche | Vakantiepark De Krim De Cocksdorp (Texel)
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Rutscherlebnis.de: Globetrotter :: Wildwasserrutsche | Vakantiepark De Krim De Cocksdorp (Texel)
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
© 2023 Reisende Reporter
Theme von Anders Norén — Hoch ↑