
Urlaub zwischen
Ägäis, Schwarzem Meer und Mittelmeer
Als Land der drei Meere erstreckt sich die Türkei über
zwei Kontinente: Während der Großteil des Landes zu Vorderasien zählt, gehört
der nordwestliche Zipfel zu Europa. Gleich 11 UNESCO Welterben darf die Türkei ihr Eigen
nennen, darunter den Göreme National Park und die große Moschee von Divrigi.
Dank des angenehmen Klimas und der vielseitigen Kultur ist die Türkei bei Urlaubern aus aller Welt beliebt. Zwar brachen die Touristenzahlen 2016 aufgrund politischer Spannungen um gut 30% ein, mittlerweile gilt die Türkei jedoch wieder als gefragtes Urlaubsziel der Deutschen – vor allem wegen der günstigen Preise. So dürfen sich Urlauber aus der Eurozone 2019 über einen besonders guten Wechselkurs freuen: Im Vergleich zu 2016 verzeichnet der Euro 104,7% Wachstum gegenüber der Türkischen Lira.
Wirtschaftlicher
Hintergrund: Mehr Import als Export
Durch die angespannte politische Situation brach mit
dem Tourismus 2016 ein wichtiger Wirtschaftszweig der Türkei ein. Obwohl der
Tourismus mittlerweile wieder steigende Zahlen verzeichnen kann, war die Türkische
Währungs- und Schuldenkrise 2018 nahezu unumgänglich – Grund dafür
waren sowohl das Leistungsbilanzdefizit als auch die unkonventionelle
Zinspolitik von Präsident Erdoğan. Glück für die Urlauber!
Beste Reisezeit:
Sommer, (Dattel)Palmen, Sonnenschein
Die Hauptsaison für einen perfekten Urlaub in der
Türkei liegt zwischen Juni und September, denn dann ist es besonders
warm und trocken. Bis zu 13 Sonnenstunden erwarten Erholungssuchende vor allem
an den Küsten des Landes.
Wer dem Trubel aus dem Weg gehen und etwas Geld sparen möchte, kann auf die Monate Mai und Oktober ausweichen – auch hier erwarten Urlauber angenehmes Sommerwetter sowie badetaugliche Wassertemperaturen.
Quelle: Travelcircus
Schreibe einen Kommentar